Info´s

Der Trockenblumen-Trend

Mit Trockenblumen bringst du natürliche Schönheit in dein Zuhause. 

Dekorationen mit Trockenblumen sind bereits seit einigen Jahren voll im Trend. Im Gegenteil zu frischen Blumen sind sie nicht nur pflegeleicht und farbintensiv, sondern noch dazu nachhaltig! Die getrockneten und konservierten Blumen halten mehrere Monate bzw. Jahre lang. Dadurch bleiben die Trockenblumen auch weiterhin ein zeitloses Wohn-Accessoire und eine einzigartige Geschenkidee.

 

Dekotipps

Besonders schön wirken deine Trockenblumen- Arrangements auf dem Couch- oder Esszimmertisch. Kombiniere Blumenkränzchen mit einer Kerze oder setze im Eingangsbereich ein Highlight mit einem personalisieren Kranz. Stilvoll und elegant lassen sich einzelne Trockenblumen auf einer Holz-Blumenleiste oder in einer Vase in Szene setzen. 

Egal welchen Einrichtungsstil du hast, durch Blumen wirkt jedes Zuhause direkt gemütlicher und freundlicher. In unserer Bildergalerie "Wohnen" findest du einige Beispiele wie du unsere Produkte als absoluten Hingucker in deine vier Wände integrieren kannst. 

 

Geschenkideen

Was gibt es Schöneres als ein ganz persönliches und handgemachtes Geschenk? Alle unsere Produkte können personalisiert werden und kommen super als Geschenk an. Bei uns findest du zu jedem Anlass das Passende für Groß und Klein. 

 

Pflegetipps

Einige kleine Pflegetipps lassen deine Trockenblumen noch langlebiger werden, sodass du dich lange daran erfreuen kannst. 

  • nicht gießen
  • keiner hohen Luftfeuchtigkeit aussetzen
  • vor starker Sonneneinstrahlung schützen
  • Pampasgras mit Haarspray fixieren
  • Staub mit einem Fön entfernen
  • vor starkem Wind und Regen schützen

Durch die Konservierung der Blumen wird diesen der Wassergehalt entzogen. Daher brauchen Trockenblumen kein Wasser. Möchtest du einzelne Trockenblumen mit frischen Blumen kombinieren bspw. in einer Vase, dann achte darauf, dass die Stiele der getrockneten Blumen so kurz sind, dass diese nicht im Wasser stehen. Andernfalls würden deine Trockenblumen schimmeln.

Schnelle Temperaturschwankungen und eine hohe Luftfeuchtigkeit lassen deine Trockenblumen ebenfalls schneller kaputt gehen. In den kleinen Fasern der Blüten kann sich Flugschimmel ansetzen. Vor allem manche Arten von Eukalyptus können durch den Konservierungsprozess bei Temperaturschwankungen ausbluten. Nicht alle Trockenblumen sind für den Außenbereich geeignet. 

Starke Sonneneinstrahlung können die Farbe deiner Trockenblumen ausbleichen und je nach Sorte der getrockneten Blumen können Samen schneller und häufiger ausfallen. 

Pampasgras kann mit etwas Haarspray mit einem Abstand von ca. 30 cm fixiert werden. So bleibt das Pampasgras länger in Form und verliert weniger Flusen. 

Staubige Dekoration möchte keiner in seinem Zuhause haben. Ganz einfach kannst du durch ledigliches Abstauben mit einem Fön deine Trockenblumen sauber halten. Oft reicht auch ein kleines bisschen pusten. Wenn du einen Fön verwendest, achte auf einen guten Abstand und verwende keine zu heiße Luft. 

Da Trockenblumen durch den Trocknungsprozess keine Feuchtigkeit mögen, sollte selbstverständlich auch deine Dekoration vor Regen geschützt sein. Ebenso starker Wind kann deinen Trockenblumen schnell zusetzen. Samen oder ganze Blüten können abbröseln.

 

Wichtige Hinweise:

Es handelt sich um echte Blumen, bitte beachte daher eventuelle Allergien. Bei Fragen zu den verwendeten Trockenblumen je Produkt schreibe uns gerne eine Nachricht.

Je nach Lichtverhältnisse können die Farben vom Bild minimal abweichen. Ein Umtausch ist ausgeschlossen. Da es sich um handgemachte Dekoartikel mit Trockenblumen handelt, können die gekauften Artikel in der Form und Erscheinung minimal abweichen.

Nicht zum Verzehr geeignet. Dekoartikel - kein Spielzeug! 

Möchtest du deine Trockenblumendekoration mit einer Kerze kombinieren, achte bitte immer auf die Sicherheit! Lasse niemals die Kerze unbeaufsichtigt brennen und verwende zum Löschen am besten einen Kerzenlöscher. Auf keinen Fall pusten, hierdurch können funken auf deine Blumen kommen. Trockenblumen sind leicht entzündlich, deshalb empfehlen wir LED Kerzen oder ein Kerzenglas zu verwenden. 

Keine Produkte in dieser Sammlung

FAQ

Fragen zum Workshop

Was ist im Kurspreis inbegriffen?

Alle benötigten Bastelutensilien und eine vielfältige Blumenauswahl wird zur Verfügung gestellt. Auch für euer Wohlbefinden ist gesorgt - kleine Snacks und Getränke sind inklusive.

Wie kann ich einen Workshop Termin buchen?

Beim jeweiligen Workshop sind bereits Termine vorgeschlagen wo du dich einbuchen kannst. Ab einer Gruppe von 4 Personen kannst du auch deinen ganz individuellen Termin mit uns vereinbaren.

Kann ich für ein größeres Event ein Workshop buchen?

Klar! Egal, ob als Teamevent für Firmen, Weihnachtsfeiern oder den Kindergeburtstag - wir gehen gern auf deine Wünsche ein und vereinbaren einen individuellen Termin.

FAQ

häufig gestellte Fragen

Vorteile unserer Bastelsets/ DIY-Sets vs. Kauf einzelner Materialien

Unsere Bastelsets enthalten genau die benötigte Menge an verschiedenen Trockenblumen die du für dein DIY-Projekt benötigst. Durch die vielfältige Blumenauswahl sparst du Geld und hast keinen unerwünschten Überschuss an Blumen.

Benötige ich Vorkenntnisse?

Nein, du benötigst absolut keine Vorkenntnisse! Unsere Schritt-für Schritt Anleitung und eine Vielzahl an Anleitungsvideos auf unserem Instagram-Account machen es ganz einfach zum nachbasteln. Gerne senden wir dir ein Anleitungsvideo auch per E-Mail zu.

Wie lange dauert es, ein DIY-Projekt fertig umzusetzen?

Die Zeit, um dein DIY-Projekt abzuschließen, variiert je nach Bastelset und deiner persönlichen Gestaltung. In der Regel dauert ein Trockenblumenkranz halbgebunden etwa eineinhalb Stunden. Ein fülliger Blumenkranz kann bis zu zweieinhalb Stunden dauern und andere DIY-Projekte können weniger oder mehr Zeit in Anspruch nehmen.